Vitalitätstraining
Was bedeutet eigentlich das Wort "vital"?
Im Internet steht unter dem Wort "vital":
- kommt vom lateinischen Wort "vita" = das Leben
- Gemeint ist mit dem Eigenschaftswort: lebenskräftig, lebhaft, beweglich, dynamisch, temperamentvoll, lebensfreudig, voller Lebenskraft, wendig, wandlungsfähig
Wenn man bedenkt, dass der neue Lebensabschnitt im Renten-bzw. Pensionsalter mehrere Jahrzehnte dauern kann, so zahlt es sich aus, noch vor dieser Zeit mit der Vor-bereit-ung anzufangen. Für das Älterwerden <bereit> sein heißt, sein eigener Manager und Trainer für ein langes, selbstständiges und zufriedenes Senioren-Leben werden.
Sprüche für Senioren/innen
- "Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und einen Widerspruch ertragen kann!"
Marie von Ebner-Eschenbach - "Mit den Jahren runzelt die Haut. Die Seele runzelt mit dem Verzicht auf Begeisterung!"
Albert Schweizer - "Die Alten von Heute und Morgen sind aktiver, gesünder und konsumfreudiger. Es findet eine stille Revolution statt!"
Presseverlautbarung - "Es kommt nicht darauf an, wie alt man ist, sondern WIE man alt wird!"
- "Es gilt nicht nur, dem Leben Jahre zu geben, sondern den Jahren LÈBEN!"
- "Alt ist man erst, wenn man nicht mehr neugierig ist auf etwas Neues. Also die Eroberung von Neuland nicht einfach den Jungen überlassen, sondern mit den Jungen neue Erfahrungen machen!"
- Das Schicksal kann ich nicht überlisten, aber ich kann einen Beitrag leisten, dass es mir länger gutgeht."