Die Story(Geschichten)-Technik
Bei der Geschichtentechnik verknüpft man Bilder miteinander in einer Kette, die eine Geschichte ergeben.
Mit der Storytechnik kann man sehr lange Ketten bauen. Mehr als ca. zwanzig Kettenglieder sind aber nicht mehr sinnvoll. Diese Technik ist der Locitechnik (Ver-Ortung) unterlegen. Sie ist
langsamer, kreativ anstrengender und erfordert mehr Wiederholungen. Auch der Zugriff auf einzelne Infos ist umständlicher.
Allerdings erfordert sie weniger Übung als die Locitechnik. Sie ist aber gerade für Anfänger und wenig Stoff recht praktisch.
Wortbild ABC Geschichte.jpg
JPG-Datei [318.6 KB]
JPG-Datei [318.6 KB]
Komponisten.docx
Microsoft Word-Dokument [14.1 KB]
Microsoft Word-Dokument [14.1 KB]
Eifelturmgeschichte-Erklärung.doc
Microsoft Word-Dokument [41.0 KB]
Microsoft Word-Dokument [41.0 KB]
Die 16 Bundesländer von Deutschland und [...]
Microsoft Word-Dokument [26.0 KB]
Microsoft Word-Dokument [26.0 KB]
Bundesländer-Karte.bmp
Bitmap-Datei [8.1 MB]
Bitmap-Datei [8.1 MB]